Die Münchner Brauerei hat nun im September 2012 das zweite Jahrgangsweizenbier auf den Markt gebracht. Ich hab die Edition 2 gleich mal (wie beim letzten Mal) gegen das normale Hefeweizen getestet. Das Kristall wurde aber diesmal weggelassen.
Übrigens kann man sich neuerdings auf dem Franziskaner Youtube Kanal anschauen, wie man ein Weissbier richtig einschenkt und verkostet. Nach eigenen Angaben kann man hier zum Weissbierkenner werden...
Über Sinn und Unsinn eines sogenannten Vintage-Bieres habe ich mich bereits schon 2011 ausgelassen.
Nun aber zum eigentlichen Produkt.
Optisch präsentiert sich das Neue äußerlich wieder edeler gegenüber seinen "nichtroyalen Brüdern". Dieses Mal dominieren die Farben rot, schwarz und gold. Wie schon bei der ersten royalen Auflage gibt es eine schöne Kronkorken-/Flaschenhalsfolierung.
Stammwürzegehalt : 13,75%
Gebinde : 0,5 l Glasflasche
Optik : Dunkle, fast rote Farbe. Schöne, üppige, feinporige Schaumkrone. Stark perlend.
Nase : Feiner Hefeduft paart sich mit einer leicht fruchtigen Note. Bananig. Sehr angenehm.
Mundgefühl : Stark moussierend auf der Zunge. Leichte Schaumbildung.
Geschmack : Was auffällt ist die schön Malzige Note. Leicht fruchtig. Feinherbe Hopfennote. Nicht vollmundig. Also Aprikosen oder Feigen, wie es auf dem Rückenetikett steht, kann ich hier nicht herausschmecken. Ist aber nicht von Nachteil. Untypisch bitter für ein Weizenbier.
Alkoholgehalt : 5,0 Vol %
Stammwürzegehalt : 11,8 %
Gebinde : 0,5 l Glasflasche
Optik : Trüb, sattes Goldgelb, schöne üppige und feinporige Schaumkrone. Feine Perlage
Nase : Nur ein Wort: Banane
Mundgefühl : leicht moussierend, stärkere Schaumbildung
Geschmack : Hefig, würzig, bananig, kurz gesagt extrem süffig
Nachhall : Hefe und Banane
Fazit:Ich bin begeistert ! Mit dem zweiten Jahrgangsweizenbier haben die Münchner einen Volltreffer gelandet.
So schlecht das Erste war, so gut ist dieses Bier diesmal gelungen ! Mit einem Alkoholgehalt von 6 Vol % geht dieses Weissbier zwar schon fast in Richtung Weizenbock, schmeckt aber nicht so. Tolle rote Farbe. Satter vollmundiger Geschmack. Malzig und fruchtig zu gleich. Sehr gut ausbalanciert. Im Gegensatz zum normalen hefetrüben Weizen hat die Edition 2 auch eine feinporigere Schaumkrone. Und sie ist auch langanhaltender.
Der Nachteil dieses Bieres ist, dass es bald vom Markt verschwunden sein wird. Schade.
Mal sehen was Franziskaner nächstes Jahr anzubieten hat.
Vorher. Direkt nach dem Eingießen.
Nach ca. 7 Minuten und ein paar Schlucken.
Nach dem Vergleich habe ich dann nur das Royal ausgetrunken.
Zum Wohle
Prost und bis bald
Olaf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen