Sonntag, 1. Februar 2015

Mein Kater hat ein Hangover oder der Tag danach...

Alle werten Leser dieses Blogs kann so etwas natürlich niemals passieren. Warum? Alle trinken in sehr guten Bars noch besseren Alkohol. Im Idealfall sehr gut gemixt. Dazu wird wie selbstverständlich ein Glas Wasser gereicht, welches immer wieder vom aufmerksamen Barpersonal nachgefüllt wird. Das Wasser ist nicht nur dafür da, um den Gaumen und die Zunge für neue Geschmäcker zu neutralisieren, sondern und vor allem um der Dehydration vorzubeugen.
Aber es gibt so Tage und Gelegenheiten wie zum Beispiel Familienfeiern, Partys und andere Feste oder Festivals. Hier wird Alkohol hemmungslos konsumiert ohne an den Tag danach zu denken. Und dann ist er plötzlich da, der Tag danach. Alles ist furchtbar laut. Die Zunge ist belegt. Jedes kleinste Licht ist wie ein Fernlicht eines Pkw. Und dann auch noch die unfassbar quälenden Kopfschmerzen...
Ein Großteil der Kater-Beschwerden entsteht dabei gar nicht durch den Alkohol selbst, sondern durch die Gifte, die beim Abbau des Alkohols im Körper entstehen. Dazu kommt, dass Alkohol die Urinausscheidung verstärkt, sodass man förmlich austrocknet.
Fazit: Der Körper sendet und diese Symptome als Signale, um uns zu verdeutlichen, dass er stark strapaziert wurde und "bestraft" uns nun dafür. Zum Glück gibt es durchaus Möglichkeiten, die negativen Nachwirkungen von zu viel Alkohol in Grenzen zu halten - vor dem Trinken und danach.
Was Tun? In dieser übelen Verfassung über komplexe Dinge Nachdenken? Ist noch irgendwo ein Rollmops im Kühlschrank versteckt? Wenn ja, möchte man wirklich sauren Fisch zum Frühstück?  Da muss es doch etwas einfacheres geben. Warum hat eigentlich noch niemand ein Getränk erfunden, dass bei einem Kater hilft. Auffwachen, die Wundertinktur trinken, kurz warten und schon gehts Dir besser...!

Dieses Wunderwasser soll es längst geben!!!
Es kommt aus Berlin Kreuzberg und heißt KreuTzbergs. 2013 machte die Marke zum ersten Mal auf sich aufmerksam. Der Gründer Jan Kreutzberg(reiner Zufall) war ca. 12 Jahre für ein großes Berliner Pharmaunternehmen in Asien beschäftigt und stieß dabei auf ein Phänomen. Obwohl viele seiner Kollegen hart arbeiteten und danach noch intensiv feierten, saßen sie am nächsten Tag wieder topfit am Schreibtisch, als ob nichts gewesen wäre. Im Nomy-Blog Interview verrät er:

“Ich habe mich gefragt, wie die das machen und erkannte, dass sie alle möglichen Gesundheitsdrinks einnehmen, kleine Fläschchen z.B. mit hohem Vitamin C-Gehalt, Kräutern der traditionellen orientalischen Medizin gegen Kater-Symptome und oft Rotem Ginseng für geistige Fitness. Daraus entstand die Idee, ein Getränk zu kreieren, das angepasst an den europäischen Geschmack die Funktionalität eines regenerierenden Getränks erfüllt – also gesund ist, fit macht, wach hält und gleichzeitig der Dehydrierung des Körpers entgegenwirkt. Sozusagen ein Getränk für Menschen des modernen Zeitgeists: Work hard, play hard.”

Also machte er sich nach seiner Rückkehr nach Deutschland daran ein solch vitalisierendes Getränk selber herzustellen...
Mich persönlich erinnert mich die ganze Geschichte an Matterschitz und Red Bull.
Herr Kreutzberg möchte nicht, dass sein Getränk als reiner "Kater-Killer" oder Energy Drink angesehen wird, sondern als Regeneratives Erfrischungsgetränk.  Eigentlich auch ganz clever. Warum ein Getränk mit einem negativen Touch(Übelkeit, Schwindel und Antriebslosigkeit) belegen? Zudem erspart man sich das Geld für langwierige Studien, die belegen sollen, dass dieses Getränk tatsächlich gegen einen Kater wirksam ist. Und was ist, wenn es dass nachgewiesen nicht so ist wie versprochen..?
Dann doch eher vermarkten als Hipster-Lifestyle Getränk für dynamische junge Menschen, die schnell wieder Leistungsfähig sein müssen.

Und das ist drin in Kreutzbergs Refreshing Vitalizer:

  • Cholin ist eine der wichtigsten sogenannten lipotropen Substanzen. Der Nährstoff sorgt für die Teilung und den Transport von Fetten aus der Leber. Somit trägt Cholin zur Erhaltung eines normalen Fettstoffwechsels und einer normalen Leberfunktion bei.
  • B-Vitamine tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei (Niacin, Vitamine B2, B6, B12).
  • Riboflavin (Vitamin B2) trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
  • Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
  • Zutaten: Wasser, Fruktosesirup, Apfel-, Kaktusfeigen-,limetten- und Grapefruitkonzentrat
    Isomaltulose, Kohlensäure, Säuerungsmittel, Zitronensäure, Calciumlactat, natürliches Aroma
    Grünteeextrakt, Ingwerextrakt, Vitamnimischung Vitamn C, Niacin, Vitamin b6, Folssäure, und Vitamin b12, Magnesiumcarbonat, Cholin, Guaranaetxtrakt, Backhonig
Tasting Notes:Geschmacklich erinnert mich das ganze ebenfalls an Red Bull. Nur nicht ganz so quietschig. Das liegt vor allem an dem grünen Tee. Limette, Kaktusfeige und etwas Honig runden das ganze ab.
Ingwer schmecke ich nicht, auch die angenehme Schärfe des Ingwers ist hier nicht vorhanden.
Ergebnis: Ich habe das ganze natürlich aufopferungsvoll nach einer durchzechten Nacht ausprobiert und kann sagen, dass mir der Drink nicht wirklich geholfen hat. Aber fairer Weise muss ich sagen, dass das Getränk natürlich keine Arznei ist, die gegen Übelkeit und Kopfschmerzen hilft...
Ich glaube ich bleibe dann lieber bei meinem Drink aus Leverkusen... Pur!
Kreutzbergs im Web Kaufen Hier

P.S: Was Hilft den nun tatsächlich bei einem Kater?
Ich hab euch mal ein paar links zu diesem Thema herausgesucht:



Bis bald Olaf

Bildquelle: Kater
lifeline.de

1 Kommentar:

  1. Eine kalte dusche und der ekelhafte und harte Weg nach draußen an die frische Luft sind immer noch die besten Maßnahmen. ;)

    AntwortenLöschen