Sonntag, 24. März 2013

Unserer Beitrag zur Mixology GSA-Competition 2013. Teil I Olafs Drinks


Ich hatte die ganze Zeit schon einige Ideen im Kopf. Ich wurde nun durch diesen Wettbewerb dazu "gezwungen" mich intensiver damit zu beschäftigen. Es wurde dann das Thema Sommer- und Winterdrinks. Daraus habe zwei Drinks entwickelt, mit denen ich sehr zufrieden bin.

Cocktailrezeptur 1 "Short Drink"
Name des Drinks:      Roofttop
Zutaten:
  • 4 cl Asbach 8 Jahre
  • 3,5 cl Don Zoilo Williams & Humbert Collection Oloroso Dry 12 J.
  • 2 cl Thienelt Echter Edelkirsch              
Glas: Vorgekühlter Tumbler
Zubereitung: Kalt rühren und auf einem Eisball servieren
Deko: Spieß mit Kirschen und Trauben
Beschreibung:
Klassischer Winterdrink für die kalten Tage. Simpel, effektiv und der Beweis, dass sich Asbach nicht vor vergleichbaren internationalen Produkten verstecken muss. Das Gegenteil ist der Fall. Dieser Drink hat das Zeug zu einem Klassiker! Dank der Komplexität des Asbach 8 Jahre im Zusammenspiel zwischen ihm und den anderen Zutaten, die den Weinbrand perfekt tragen, ist dieser Cocktail von Anbeginn bis Ende ein Genuss. Am Anfang hat man den vollmundigen Weinbrand dann entwickelt sich die leicht süße Fruchtigkeit der Kirsche und endet mit der einnehmenden Nussigkeit des Olorosos. Perfekt an kalten Tagen allein vor dem Kamin oder in guter Gesellschaft in seiner Bar des Vertrauens.

Cocktailrezeptur 2 " Long Drink"
Name:       Sea-Buckthorn-Collins
Zutaten:
  • 6 cl Andalö Sanddornlikör
  • 3 cl frischer Zitronensaft
  • 1 cl  Zuckersirup
  • Fill up mit Thomas Henry Soda
  • Zitronenöl aus einer Zitronenschale
Glas: Longdrinkglas
Deko: Zitronenzeste
Zubereitung: Im Longdrinkglas auf Eiswürfeln gebaut, mit kühlem Soda aufgefüllt abgespritzt mit dem Öl aus einer Zitronenzeste
Beschreibung:
Perfekter Longdrink für heiße Sommertage. Die beste Alternative zu Aperol Sprizz, Hugo und Co.
Ganz einfach, weil der Indivualist weiß, dass Andalö Sanddornlikör mit seiner fruchtigen Süße aber trotzdem würzigen Note sehr erfrischend ist und deswegen mehr kann als die "üblichen Verdächtigen". Perfekt ergänzt wird der leuchtend orange Andalö in diesem Longdrink durch die Zugabe von kaltem, prickelnden Thomas Henry Soda Water. Das frische Thomas Henry Soda Water unterstützt den Andalö Sanddornlikör erstklaasig und rundet somit diesen Longdrink ab.
Das waren meine beiden Drinks, die ich bei Mixology eingereicht habe. Mal schauen, ob ich damit unter die Top 10 komme, die dann zum Finale nach Wien fahren. Das Ergebnis kommt im Laufe dieser Woche. 
Es empfiehlt sich auf jedenfall beide Drinks nachzumachen und auszuprobieren.
Vielleicht habt ihr ja leichte Verbesserungen.
Nächste Woche kommen dann die beiden Drinks von Thorsten. Eine Sache kann ich hierzu schon veraten. Es wird sehr rauchig...
Freut Euch drauf.
Bis bald Olaf

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen