Ja, ja, viel ist schon geschrieben worden in den verschiedensten Barblogs der GSA Republik. Von den englischsprachigen Barblogs möchte ich erst gar nicht anfangen. Ein unvergleichliches Nachschlagewerk ungeahnter Dimension ist bis heute entstanden. Auch wir vom Bartender Labor haben in den letzten Jahren einen ganz kleinen Beitrag dazu geleistet. Nun habe ich mir überlegt ein Nachschlagewerk in einem Blog zu erstellen. Neben unserer Kräuter und Gewürzkunde, die sporadisch immer wieder zu einer Spirituose erscheint, werde ich nun auch noch ein Lexikon der Getränke hier etablieren. Hierbei geht es selbstverständlich um Cocktails und Spirituosen. Aber unter anderem auch zum Beispiel um Weinanbaugebiete, Drink-Zutaten, Bier u. v. m.. Klar ist, dass ich bei einigen Berichten auch auf andere Barblogs verweisen werde, da man für manche Themen das Rad nicht neu erfinden muss. Dazu fällt mir unter anderem die, sehr ausführlich beschriebene, 9 (!) teilige
"Geschichte des Gins" auf dem
Cocktails Old Fashioned Blog ein.
Das hier entstehende Lexikon wird natürlich ein Langzeitprojekt und ich hoffe, dass ich an alles denke.
Also von Absinth über Machandel bis hin zum Zwetschgenwasser wird vieles dabei sein.
Die Quellen der Posts werden sich aus eigenem Wissen, sowie aus Recherchen aus Büchern und dem Internet >auch Barblogs<(immer mit Quellenverweis oder direkt verlinkt) zusammenstellen.
Selbstverständlich wird es auf dem Bartender Labor Blog auch weiterhin die "normalen" Berichte geben. Aber ich freue mich darauf, zwischendurch immer mal wieder ein munteres Getränke ABC zu präsentieren. Da ich nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen habe, kann mir natürlich bei der Erstellung, einzelner Themen, der ein oder andere Fehler unterlaufen. Wenn dies der Fall sein sollte, würde ich mich über ein Feedback freuen. Ihr könnt aber natürlich auch sonst immer gerne den ein- oder anderen einen Kommentar hinterlassen.
Bis zum nächsten Post
Olaf
Bildquelle: www.
logistik-reutlingen.de
Vorfreude-Kommentar :)
AntwortenLöschenDer erste Post ist auch schon fertig...
AntwortenLöschenGruß Olaf
Hi! Kommen eigentlich die anderen Buchstaben auch noch ;)?
AntwortenLöschenHallo Andy
AntwortenLöschenkommt Anfang nächstes Jahr. Geht aber erstmal mit A weiter...
Frohes Fest und guten Rutsch