Wie ich bereits im Dezember 2012 schrieb, wird der Hyssop Gin leider nicht mehr hergestellt.
Der Grund hierfür ist dieser ebenfalls sehr gute Nutmeg Gin.
Man hat bei der Schweizer Erlebnis Brennerei Kallnach nach den ersten "Ginversuchen" diesem dem dominanten Koriander etwas zurückgefahren und ihm nun zusätzlich Hyssop (Eisenskaraut) hinzugefügt. Für die Destillateure war der Gin zwar gut aber noch nicht rund genug. Jetzt wurde dem Gin zusätzlich Muskatnuss beigefügt. Dies steht dem Gin äußerst gut und gibt ihm eine fein würzige Note.
Am Ende genügte er nun auch den höchsten Ansprüchen der Kallnach Brennerei.
Der Nutmeg nun in der Verkostung:
Duft: Wie beim Hyssop kaum Wacholder, dafür Zitrusfrüchte und MuskatGeschmack: Süßlich, Zitrusnoten, Koriander und eine ganz leichte Muskatnote
Alkohol: 44 Vol %
Preis: 30,- Euro
Nach einer Trinkempfehlung für diesen Gin gefragt, kommt für mich nur ein Gin Tonic in Frage, weil der Gin in Komplexen Drinks vermutlich untergehen würde. er ist nun mal keine Wacholderbombe sondern eher ein fein strukturierter Gin der pur oder mit Tonic seine ganze stärke ausspielen kann.
Das ideale Tonic hierfür ist das Fevertree Mediterranean Tonic.
Es für den Nutmeg optimal. Es unterstreicht die Muskanuss und kontert spielend gegen die Süße des Gins.
Markus Lion hat mir diesen Gin, auf Nachfrage, freundlicher Weise zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank dafür !
Matters Nutmeg Gin kann man hier bestellen.
Trinkbegleitung beim Berichtschreiben: Matters Nutmeg Gin Tonic
- 5 cl Matters Nutmeg Gin
- 12 cl Fevertree Med. Tonic Water.
P.S.: Das Fevertree Mediterranean Tonic ist demnächst bei uns auf dem Bartender Labor im Tonic Tasting 2.0 mit dabei !
Bis bald Olaf
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen