Sonntag, 25. August 2013

Gin & Tonic - Die perfekte Kombination oder reine Geschmackssache..?

 
 Kaum eine Spirituose ist zur Zeit mehr En Vogue als Gin. Das zeigen auch die letzten Posts des Bartender Labors. Ist ja auch vollkommen klar, denn die Verbindung mit Tonic verspricht eine besondere Vielfalt an Aromen. In Berlin gibt es sogar eine Bar, die sich nur dieser Kombination widmet. Wahnsinn im positiven Sinne. Aromenvielfalt ist das Schlagwort.
Zum Vergrößern aufs Bild klicken
 Diese Vielfalt hat das Mixology Magazin  in der Ausgabe(4/2013) dazu bewogen das Gin & Tonic Rad neu zu erfinden. Hier werden auf einem Poster verschiedene Kombinationen von Gin & Tonic vorgestellt und die vermeintlich besten Varianten bewertet. Ähnlich hat die Ausgabe(4/2013) des Beef Magazins(Dietmar Petri und Mario Zils) versucht Licht ins Gin Tonic Dunkel zu bringen.

 Zum Vergrößern Doppelklick auf das jeweilige Bild

Die Erkenntnisse aus beiden Versuchen ist:
Lasst es einfach! Es funktioniert nur bedingt.
Beide kommen zwar auf das Ergebnis  das Tanqueray No. 10 mit Fentimans super passt
Dazu muss man sagen, dass es ist kein Geheimnis ist das der Tanqueray No. 10 mit Fentimans ein tollen Gin & Tonic macht.
Aber schon beim Hendricks mit Thomas Henry Tonic gehen die Ergebnisse drastisch auseinander.
Fakt ist:
Es ist und bleibt einfach Geschmackssache. Bestes Beispiel hier für ist die Kombi Gin Mare und Fever Tree Mediterranean. Müsste doch eigentlich super passen oder? Fehlanzeige. Meiner Meinung nach passt das "normale" Fever Tree Tonic besser, weil es nicht so süß wie das Mediterrane ist. Anderen Leuten schmeckt diese Variante aber super.
Das sieht man an insbesondere beim Gin & Tonic Zirkus von Oliver Steffens. Nach über 10 Gin Tonic Tastings in Deutschland und Österreich ist eines sicher. Die Geschmäcker sind regional völlig unterschiedlich und unterstützen in keinster Weise die Ergebnisse der beiden Magazine.
An den letzten beiden Wochenenden gastierte der Steffens G&T Zirkus in Münster und in Karlsruhe.
Ich war mal wieder als Unterstützung mit dabei. Hier wurden 180 Gins und 5 verschiedene Toncis zur Verfügung gestellt. Das Publikum war sehr wissbegierig und experimentierfreudig, sodass die sieben Stunden wie im Flug vergingen. 


Und am Ende kann ich behaupten, dass fast jeder Besucher seinen perfekten Gin & Tonic gefunden hat. Diese Kombinationen wichen hier dann oft von denen der "Experten" ab

Es bleibt also dabei. Geschmack ist immer so unterschedlich wie der Mensch selbst.Geschmack ist und bleibt immer die Summe der Lebenserfahrung des einzelnen.

 Gin & Tonic Tasting X in der Bar Kofferraum in Karlsruhe
 Ein Teil der Ginauswahl
 Dry Fly Gin
Tann´s Gin

P. S.:
Spannend finde ich hingegen den Versuch eines Gin & Tonic Menüs, dass man sich für 79,- Euro kredenzen lassen kann. Ausrichter hierfür ist die bereits weiter oben erwähnte Gin &Tonic Bar, sowie das Rocco & Sanny. Mit freundlicher Unterstützung von Tanquerray No. 10 und Thomas Henry Tonic wird hier mit der Wandlungsfähigkeit von Gin & Tonic experimentiert. Herausgekommen ist ein 5 Gänge Menü mit den passenden Cocktails. So gibt es zum Beispiel einen Spargelsalat mit Gin-Marinade. Dazu wird dann ein Thymian Yuzu Martini gereicht. 
Die Termine für dieses Event sind der 31.08.2013 und  der 14.09.2013 jeweils 16:00 bis 19:30 Uhr.
Anmeldung für diesen Abend unter gintonic@amanogroup.com.
Viel Spaß und guten Appetit.

Essen ist auch das Stichwort für meinen nächsten Post. Ja, es wird sich wieder um einen Gin drehen. 
Dieser wird dann aber nicht mit Tonic gemischt, sondern in der Küche verwendet.

Bis bald Olaf


Bildquelle Gin Mare: www.
packs-and-gifts.uvinum.co.uk

2 Kommentare:

  1. Hallo, ich liebe Gin! Tolle Bilder, toller Artikel! LG Astrid

    AntwortenLöschen
  2. Klasse Artikel! Ist wie bei allen Cocktails: immer eine Geschmacksache. Und daher freu ich mich auch immer an der Bar, wenn Gäste bestellen: "Hmm, mix mir mal etwas leckeres!" ;)

    AntwortenLöschen